Hochstamm Suisse setzt sich für die Erhaltung der Vielfalt in Schweizer Hochstammlandschaften ein. Und ist dabei auf Ihre Hilfe angewiesen. Werden Sie jetzt Gönner. Ein Engagement, […]
In Folge 10 besuchen wir Nadine Apolloni und Claude Gerber im Schlossgarten von Porrentruy. Anna zeigt uns den Schlossgarten, und sogar einen der sehr seltenen Steinkäuze. […]
Für die Zuger Kirschtorte wird seit 2015 nur noch Hochstammkirschen aus dem Zuger-Rigi-Chriesiland verwendet. Das ist eine Bedingung, um die Herkunftsbezeichnung AOP zu erlangen. Kirschen sind […]
Der Frost hat an den Kirschenbäumen enorme Schäden verursacht. Dementsprechend tief sind die Ernteschätzung des Schweizer Obstverbandes. Besonders hart hat es die klassischen “Kirsi”-Regionen im Baselbiet […]